„Wo Erdöl und Erdgas ist, ist meist auch Krieg“, mit dieser Aussage begann der Präsident der Energy Watch Group (EWG) seinen Vortrag im ev.-luth. Gemeindezentrum in Bad Königshofen, und verwies auf den islamischen Terror der Hamas und den Russland-Ukraine Krieg, die hauptsächlich durch Erdöl- und Erdgaseinkünfte finanziert seien. Eingeladen hatte die Energieinitiative Rhön und Grabfeld […]
Autor: Christof Helfrich
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der memo AG
Vortrag von Lothar Hartmann, Nachhaltigskeitsmanager der Memo AG, war ein voller Erfolg. Herr Lothar Hartmann erlaubte interessante Einblicke in die Strategie des Unternehmens. Gemeinsam mit dem Landkreis wurde zu dieser Veranstaltung am 1. Oktober 2024 ins Kloster Wechterswinkel eingeladen. Sollten Sie Interesse an dem Vortragsskript haben, so senden Sie bitte eine Mail an: christof.helfrich@energie-rhoen.de […]
Unser Mitglied Hans-Josef Fell hat den Global Solar Leaders Award verliehen bekommen!
2024-06-14_SolarServer_Global Solar Leaders Award für Hans-Josef Fell – Solarserver Wir gratulieren herzlich!
Besichtigung der Wärmeversorgung und des Solarparks in Bundorf am 28. Juni 2024
Am Freitag, den 28. Juni, um 15 Uhr hat die Energie-Initiative die Wärmeversorgung und den Solarpark in Bundorf besichtigt. Wir danken der Firma Maxsolar und insbesondere Herrn Alexander Steber und seinem Kollegen. Besichtigung des Solarparks (Blick von der Besichtigungsplattform) Besichtigung der Nah-Wärme-Versorgung in Bundorf
CO2-Emissionen in der Lieferkette – Scope 3
Online-Veranstaltung per Teams am 13.05. um 10 Uhr und am 15.05.2024 um 15 Uhr. http://www.zukunftswoche-mainfranken.de Anmeldung: christof.helfrich@energie-rhoen.de Anlässlich der Zukunftswoche Mainfranken (www.zukungstswoche-mainfranken.de) bietet die Energie-Initiative zwei Online-Vorträge zum Thema CO2-Emissionen in der Lieferkette (Scope 3) an. Zielsetzung: CO2-Emissionen in der Lieferkette (Scope 3) ermitteln (z.B. scope3analyzer oder Probas-Datenbank) und Strategien für die Vermeidung, Verringerung und […]
19. April: Betriebsbesichtigung bei der Firma Stäblein
MP-Bericht Stäblein 01.06.24 Um die Themen Entsorgung, Verwertung, Kreislaufwirtschaft und vieles mehr geht es am Freitag, den 19. April, Treffpunkt 14.50 Uhr, Beginn 15 Uhr, bei der Stäblein GmbH in Schönau, Gartenstraße 14, Bei der Betriebsbesichtigung werden die GF’s Achim und Jürgen Stäblein auf Fragen einstellen müssen wie: „Wie ist der Stand heute bei Recycling […]
Buchlesung und Diskussionsrunde mit Ulrike Herrmann
Der Saal im Gemeindehaus Mühlbach war bis auf den letzten Platz besetzt. Hier unser Bericht zur Veranstaltung: Spannender Vortrag der Bestsellerautorin Ulrike Herrmann Am Do, den 27.04.24, veranstaltete die Energie-Initiative Rhön und Grabfeld e.V. (EIRG) im Gemeindehaus Mühlbach einen Info-Abend mit Diskussion rund um die Themen Klimaschutz, Energiewende, Wirtschaftswachstum mit der aus Funk und TV […]
Energiepolitisches Update 2024
Am 26. Februar 2024 referierte Herr Rainer Kleedörfer, Leiter der Unternehmensentwicklung der N-ERGIE Aktiengesellschaft über die aktuellen Herausforderungen für Netzbetreiber, Energieversorger, Unternehmen und Privathaushalte. Die MainPost berichtete darüber:
Hinweis auf folgende Veranstaltungen
Hier erfolgt rechtzeitig der Hinweis auf aktuelle Veranstaltungen! Sollten Sie automatisch informiert werden wollen, so abonnieren Sie unseren Newsletter (jeweils am Ende jeder Seite unserer Homepage können Sie Ihre Mailadresse hinterlegen und löschen.