Am 21. Oktober referierte Herr Hans-Josef Fell zum Thema Energiewende und Klimaschutz

„Wo Erdöl und Erdgas ist, ist meist auch Krieg“, mit dieser Aussage begann der Präsident der Energy Watch Group (EWG) seinen Vortrag im ev.-luth. Gemeindezentrum in Bad Königshofen, und verwies auf den islamischen Terror der Hamas und den Russland-Ukraine Krieg, die hauptsächlich durch Erdöl- und Erdgaseinkünfte finanziert seien. Eingeladen hatte die Energieinitiative Rhön und Grabfeld e.V. (EIRG). Vorsitzender Christof Helfrich konnte im vollbesetzten Saal über 70 Gäste begrüßen.

Fell wies nachdrücklich auf die teils unbeherrschbaren Risiken der zu hohen Emissionen hin, die längst auch riesige wirtschaftliche Schäden verursachten. Allein in Deutschland gäbe es 125.000 Tote jährlich durch Luftver-schmutzung. Als Beispiel nannte er auch die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal. Hochgefährdet seien durch Hitze und Trockenheit immer häufiger Ernten und Wälder. Vielmehr müsste seitens der EU und der Politik allgemein für Klimaschutz und Klimaanpassung getan werden. Wäre der politische Wille vorhanden, könnte die Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien bis zu den Jahren 2030 bis 2035 auch global vollzogen werden.

Über zahlreiche Beispiele einer gelungenen Energiewende konnte das ehemalige Bundestagsmitglied berichten. So würde der Rhein-Hundsrück-Kreis, einst vollständig von fossilen Energieimporten abhängig, durch eine bürgernahe und erfolgreiche Energiewende ein bilanzieller Null-Emissions-Landkreis sein. Und darüber hinaus wirtschaftlich blendend dastehen. Auch aus der Region nannte er herausragende Energiewendeakteure wie die preisgekrönte Energie-Kommune Großbardorf. Unter anderem wird die 15-fache Menge des benötigten Stroms erzeugt. Mit dem Bürgersolarpark Bundorf ist einer der größten PV-Anlagen in der BRD entstanden. Neben der Stromerzeugung werden auch die Sektoren Wärme und E-Mobilität bedient. Und nicht zuletzt die Stadtwerke Haßfurt, schon seit Jahrzehnten vorbildhaft in der Umsetzung der Energiewende.

Kritik äußerte Fell an die ehemalige Große Koalition, die vor etwa einem Jahrzehnt durch Vergütungskürzungen und Umstellung auf Ausschreibungen den Einbruch von Wind- und Solarkraft als auch Biogas zu verantworten haben. Und der Bauernschaft empfahl er, besser gegen CDU/CSU und Bauernverband zu demonstrieren. Diese hätten in 2007 die Steuerbefreiung vom klimaschonenden Biokraftstoff revidiert (obwohl schon 1000 Traktoren umgestellt hatten) und stattdessen schädlicher fossiler Diesel subventioniert. Auch die Ampel setze Fehlanreize, unter anderem durch den Bau von LNG-Terminals und den Bau von Erdgaskraftwerken. Diese seien besonders klimaschädlich. Stattdessen müsse man ein umwelt- und klimaschützendes sowie bürgernahes Gesamtenergie-versorgungssystem bestehend aus 100 % Erneuerbare Energie im Verbund mit Sektorenkopplung, Speicher-technologien, bidirektionalem Laden und der Nutzung von Big Data vorantreiben.

Mit „Wir haben es selbst in der Hand“, beschloss der versierte Redner seinen Vortrag. Entweder auf „Erneuerbare“ zu setzen mit seinen vielen umweltschonenden und friedenstiftenden Vorteilen, oder weiter fossile Konzernenergie zu kaufen mit weiterer Umweltzerstörung und Kriegs- und Terrorfinanzierung.
(Text: Helmut Schwartl)

Hans-Josef Fell

Wer hat Interesse an dem Vortragsskript? Bitte kurze Mail an: christof.helfrich@energie-rhoen.de

Die Energie-Initiative bedankt sich noch einmal ausdrücklich bei der ev.-luth. Pfarrgemeinde in Bad Königshofen für die Zurverfügungstellung des Gemeindesaals.

Im Anschluss an die Veranstaltung fand die jährliche Mitgliederversammlung statt.